Wissen um Corona: Wissenschaftskommunikation, Informationsverhalten, Diskurs
author(s) | Thomas Mandl, Sylvia Jaki and Franziska Schmidt |
title | Wissen um Corona: Wissenschaftskommunikation, Informationsverhalten, Diskurs |
publication type | Buch / Monographie / Herausgeberschaft |
publisher | Universeitätsverlag Hildesheim |
year | 2022 |
pages | 284 |
ISBN | 978-3-96424-069-9 |
Price | GEDRUCKTE VERSION VERGRIFFEN! Nutzen Sie bitte die kostenlose Online-Version. |
digital object identifier (doi) | DOI: 10.18442/216 |
abstract |
Die Bedeutung von Wissenschaftskommunikation ist im Rahmen der globalen Coronapandemie verst„rkt in den Fokus der Aufmerksamkeit gerckt, da die Informationsvermittlung die Voraussetzung fr die Akzeptanz und Umsetzung der entsprechenden Maánahmen darstellt. Um auf das erh”hte Informationsbedrfnis angemessen reagieren zu k”nnen, stellt sich die Frage, welche Medienformate und Kan„le in Krisenzeiten genutzt werden und welchen Informationen Vertrauen geschenkt wird. Wie in diesem interdisziplin„ren Band mit Beitr„gen aus Sprach-, Kommunikations-, Informationswissenschaft und Psychologie deutlich wird, h„ngt das coronaspezifische Informationsverhalten von verschiedenen Faktoren ab, darunter zum Beispiel die eigene Risikowahrnehmung, die allgemeine Gesundheitskompetenz, der fachspezifische Hintergrund und die Vertrautheit mit spezifischen Medien. Mit der Ausweitung des deutschen auf den internationalen Kontext wird auáerdem deutlich, dass die Vermittlung von COVID-19-bezogenem Wissen sowohl im Rahmen der nationalen Informationspolitik als auch des jeweiligen Coronadiskurses Unterschiede aufweist. Neben etablierten Medien wie dem Fernsehen oder der Zeitung gewinnen auch die sozialen Medien bei der Informationssuche an Bedeutung. Durch ihre multimodalen Gestaltungs- und Interaktionsm”glichkeiten bieten sie Raum fr neue, dialogorientierte Kommunikationsformate, jedoch auch fr die Verbreitung von Falschinformationen. Die sieben wissenschaftlichen Beitr„ge zu Informationsverhalten und Wissenschaftskommunikation werden durch drei Kurzbeitr„ge fr die interessierte ™ffentlichkeit erg„nzt, die sich bemhen, Erkenntnisse aus der Forschung zu Informationsverhalten und Wissenschaftskommunikation in verst„ndlicher Weise aufzubereiten. |
Files / documents | Inhaltsverzeichnis |