Kommunikative Bedingungen maschineller Übersetzbarkeit
author(s) | Marion Wittkowsky |
title | Kommunikative Bedingungen maschineller Übersetzbarkeit |
publication type | Buch / Monographie / Herausgeberschaft |
publisher | Universitätsverlag Hildesheim |
series | Fach - Sprache - Kommunikation |
volume | Bd. 3 |
year | 2022 |
pages | 306 S. |
digital object identifier (doi) | DOI: 10.18442/fsk-3 |
URL | https://hildok.bsz-bw.de/frontdoor/index/index/docId/1382 |
abstract |
Kann ein regelbasiertes maschinelles Übersetzungssystem eine annehmbare Zieltextqualität generieren? Und wenn ja, wie? Diese Arbeit verbindet die beiden großen Themen Übersetzung und die Redaktion über den Untersuchungsgegenstand der Optimierung maschinell übersetzter Texte. Es werden unter anderem Gemeinsamkeiten in der digitalen Auszeichnung von Sprachdaten für informationsverwaltende Systeme und in der semantischen Kennzeichnung für regelbasierte MÜ-Systeme betrachtet. Neben den Untersuchungsergebnissen liefert die Arbeit Vorschläge zur Optimierung der kommunikativen Bedingungen für die regelbasierte MÜ. Neben diesen Inhalten beleuchtet die Autorin Prozesse und Akteure sowie Herausforderungen im Fachgebiet der mehrsprachigen Fachkommunikation. |
Files / documents | Inhaltsverzeichnis |
Die Autorin

Marion Wittkowsky, Diplom-Technikübersetzerin, arbeitete zunächst als Übersetzerin und später in Leitungsfunktion bei einem global agierenden Übersetzungsdienstleister. Nach ein paar Jahren in der Freiberuflichkeit als Übersetzerin, Redakteurin und Beraterin startete sie mit Lehrtätigkeiten an der Hochschule Flensburg. Den Weg für diese Forschungsarbeit ebneten schon früh Übersetzertätigkeiten für das Unternehmen SAP.