Wie wir im Gespräch bleiben können. Ein Briefwechsel über Antidiskriminierungsarbeit und den Umgang mit Konflikten an der Universität
author(s) | Stefan Krankenhagen and Leonie Lorena Wyss |
title | Wie wir im Gespräch bleiben können. Ein Briefwechsel über Antidiskriminierungsarbeit und den Umgang mit Konflikten an der Universität |
publication type | Buch / Monographie / Herausgeberschaft |
publisher | Universitätsverlag Hildesheim |
year | 2020 |
pages | 116 |
ISBN | 978-3-96424-034-7 (Print) |
Price | 5,70 € (Print) |
digital object identifier (doi) | DOI: 10.18442/158 |
URL | https://hildok.bsz-bw.de/frontdoor/index/index/docId/1179 |
abstract |
Universitäten rücken in den letzten Jahren verstärkt in den Fokus einer intensiven gesellschaftlichen Debatte, die danach fragt, inwieweit die Produktion des Wissens Teil des kolonialen Erbes Europas ist, wie diskriminierenden Strukturen innerhalb der Institution entgegen gewirkt werden kann und welche Interventionen es braucht, um für mehr Diversität und Inklusion zu sorgen. |