Auswärtige Kulturpolitik messen? Evaluation als Steuerungsinstrument im Handlungsfeld „Kultur und Entwicklung“ des Goethe-Instituts
author(s) | Jennifer Emmrich |
title | Auswärtige Kulturpolitik messen? Evaluation als Steuerungsinstrument im Handlungsfeld „Kultur und Entwicklung“ des Goethe-Instituts |
publication type | Buch / Monographie / Herausgeberschaft |
publisher | Universitätsverlag Hildesheim |
year | 2019 |
pages | 204 |
ISBN | 978-3-96424-014-9 |
Price | 9,20 € |
note | Hildesheim, Univ., Diss. 2019 |
abstract |
Im Zuge der voranschreitenden Globalisierung und weltweiter politischer und gesellschaftlicher Veränderungen steht die Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik vor neuen Herausforderungen und Chancen. Neue Wege zur Konzeption von Auswärtiger Kulturpolitik stehen vor einem veränderten Welt- und Wertekontext auf dem Prüfstand. |
Die Autorin

Dr. phil. Jennifer Emmrich, geboren 1986, 2011 Diplom der Kulturwissenschaften und ästhetischen Kommunikation, reichte ihre Dissertation zu Evaluation als Steuerungsinstrument im Handlungsfeld „Kultur und Entwicklung" des Goethe-Instituts im April 2019 am Institut für Kulturpolitik der Universität Hildesheim ein. Aktuell lebt Jennifer Emmrich als Politikberaterin, Organisationsentwicklerin (im NewWork-Kontext) und Trainerin für Persönlichkeitsentwicklung in Berlin.