Communities That Care. Schülerbefragung in Niedersachsen 2015
author(s) | Renate Soellner, Johanna Frisch and Maren Reder |
title | Communities That Care. Schülerbefragung in Niedersachsen 2015 |
publication type | Buch / Monographie / Herausgeberschaft |
publisher | Universitätsverlag Hildesheim |
year | 2016 |
pages | 69 |
digital object identifier (doi) | DOI: 10.18442/548 |
URL | http://hildok.bsz-bw.de/frontdoor/index/index/docId/548 |
note | (Die Schülerbefragung 2017 ist ebenfalls online verfügbar.) |
abstract |
«Communities That Care» (CTC) ist ein kommunaler Präventionsansatz zur Vorbeugung von jugendlichem Problemverhalten. Ziel ist die Etablierung und Förderung von positiven Rahmenbedingungen in Gemeinden, die ein sicheres und gesundes Aufwachsen ermöglichen. Kernstück von CTC ist eine Schülerbefragung, mit deren Hilfe kommunale Problembereiche ermittelt und so in der Präventionsplanung vorrangig adressiert werden können. Für diese Schülerbefragung werden niedersachsenweite Referenzwerte zur Häufigkeit von Risiko- und Schutzfaktoren für problematische Verhaltensweisen benötigt. Die Erhebung dieser Referenzwerte wurde durch eine Kooperation der Universität Hildesheim und des Landespräventionsrats Niedersachsen im Justizministerium realisiert. In dem vorliegenden Bericht werden die Methodik und die Ergebnisse der CTC-Schülerbefragung aus dem Jahr 2015 dargestellt. |