Perspektiven | Perspectives
Der deutsch-französische Masterstudiengang Kulturvermittlung / Médiation culturelle des arts qualifiziert für ein breites Spektrum an Tätigkeiten im Kunst- und Kulturbereich. Ehemalige Studierende arbeiten heute bspw. in folgenden Einrichtungen:
- Stiftung Genshagen Bereich Kunst- und Kulturvermittlung in Europa
- Internationale Filmfestspiele wie die Biennale und DOCK Leipzig
- Leitung der Europasektion des Goethe Instituts Brüssel
- Digitale Kommunikation, Presseassistenz Thalia Theater
- Organisation interkultureller Begegnungen z.B. bei Eurocircle und Une Terre Culturelle
- Anstellung in Konzerthäusern, Museen und Theatern im Bereich Vermittlung, aber auch in der ästhetischen Produktion
- Promotion mit Cotutelle de thèse Option im deutsch-französischen Promotionskolleg Kulturvermittlung/Médiation culturelle de l'art
Spannende Einblicke und Hilfestellungen bietet auch das Alumninetzwerk der kulturwissenschaftlichen Studiengänge an der Universität Hildesheim ab.hier.kultur