Herzlich willkommen auf den Seiten des deutsch-französischen Doppelmasters zwischen den Studiengängen "Kulturvermittlung, Kulturpolitik und Transformation im Kontext der Künste" und "Médiation culturelle des arts", der seit 2001 von der Universität Hildesheim und der Aix-Marseille Université angeboten wird. Unser binationaler Studiengang wird durch die Deutsch-Französische Hochschule in Saarbrücken gefördert, ebenso wie unser daran angeschlossenes internationales Promotionskolleg Kulturvermittlung / Médiation culturelle de l'art, das Ihnen u.a. die Möglichkeit einer deutsch-französischen Promotion bietet.
Wenn Sie sich für ein Studium auf dem Kulturcampus Domäne Marienburg in Hildesheim entscheiden, dann entscheiden Sie sich für ein Studium mit guter und individueller Betreuung und Sie werden Teil einer internationalen Community mit mittlerweile rund 140 Alumni im deutsch-französischen Doppel-Programm sowie die über 4.000 Alumni der Hildesheimer Kulturwissenschaften seit über 40 Jahren, mit direkten Kontakten in die Welt von Kulturvermittlungsarbeit und Kulturforschung in Europa und weltweit. Unser Verständis von individueller Betreuung bedeutet auch den Zugriff auf unser internationales Netzwerk zu interessanten Partner-Institutionen und -Initiativen, die im Rahmen unserer Tätigkeit als UNESCO-Lehrstuhl Cultural Policy for the Arts in Development entstanden sind und somit dann auch Ihnen zur Verfügung stehen. Verschaffen Sie sich hier einen weiteren Einblick zu Themen und Team des Instituts für Kulturpolitik oder sprechen Sie uns gerne direkt an. Weitere Eindrücke bietet die Website unseres Alumni-Vereins MédsArtsKultur.
Zusätzliche Information sind auf der Seite der Studienberatung zu finden.
Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne per Mail oder telefonisch an die Programmkoordination wenden.
In diesem Sinne: Bonne découverte!
Master-Info-Termin online am Montag,
03. April 14.00 bis 16.00 Uhr
https://eu01web.zoom.us/j/61245028106
Meeting-ID: 612 4502 8106
Kenncode: 993590
Zu allen Fragen zu Bewerbung und Studienverlauf nutzen Sie doch bitte zunächst unseren ausführlichen Leitfaden. Wichtig: beachten Sie bitte die Frist sich parallel in Frankreich zu bewerben im Zeitraum 22. März bis 18. April! Details dazu im Leitfaden. Sollten Fragen hier nicht beantworten werden, wenden Sie sich gerne an die Programmkoordination.
Bitte bei Interesse schon vormerken: Eignungsgespräche und Kennenlernen vor Ort an der Domäne voraussichtlich am Montag, 22. Mai 2023 zwischen 11 und 18 Uhr
Wichtige Information: Der Laufzettel für die Dokumentation der besuchten Lehrveranstaltungen ist hier herunterzuladen und eigenständig zu führen und zu sichern: Laufzettel Studienjahr 1 Hildesheim sowie Laufzettel Studienjahr 2 Hildesheim.