Presseakkreditierung

Sie können sich als Journalist_innen per E-Mail für den 52. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie vom 10.-15. September 2022 in Hildesheim akkreditieren.

Falls Sie im Vorfeld des Kongresses Fragen haben, wenden Sie sich bitte jederzeit an die Pressestelle der DGPs unter pressestelle@dgps.de oder Tel.: 030 28047718.

Laufend aktualisierte Informationen sowie das Kongressprogramm finden Sie unter: https://www.uni-hildesheim.de/dgps2022/ und in der Pressemappe.

 

Akkreditierungsrichtlinien für den Kongress

Die DGPs bietet Journalist_innen die Möglichkeit, den Kongress kostenlos zu besuchen.

Die Akkreditierung umfasst den Zugang zu allen Veranstaltungen der DGPs: Wissenschaftliches Programm, Preisverleihungen, Podiumsdiskussionen, Psycho Slam und weitere öffentliche Veranstaltungen.

Hinweis: Für den Psycho Slam steht nur ein begrenztes Kontingent an kostenfreien Plätzen zur Verfügung.

Von der Akkreditierung ausgeschlossen sind die Pre-Conference-Workshops und der Gesellschaftsabend.

Anmeldung:

Schicken Sie eine kurze E-Mail mit folgenden Angaben an die Pressestelle der Deutschen Gesellschaft für Psychologie pressestelle@dgps.de:

  • Vor- und Nachname
  • Name und Art des Mediums (Radio, Print, TV, Internet)
  • Büro- bzw. Redaktionsanschrift
  • Scan eines gültigen Presseausweises eines in- oder ausländischen Fachjournalistenverbandes
  • spezifische Themen, für die Sie sich interessieren und Sonderveranstaltungen, an denen Sie teilnehmen möchten

Ihre Ansprechpartnerin in der Pressestelle der DGPs ist:

Dr. Anne Klostermann
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Marienstr. 30
10117 Berlin
E-Mail: pressestelle@dgps.de
Tel.: 030 28047718