Definition Nachhaltigkeit
Definition Nachhaltigkeit
Der Begriff Nachhaltigkeit bezeichnet ein ethisch-moralisches Handlungsprinzip, das sich auf die Regeneration von natürlichen und die achtsame Nutzung von sozialen und ökonomischen Ressourcen bezieht. Nachhaltigkeit ist ein interdisziplinäres Querschnittsthema, da es aus der Kombination der Themenfelder Ökologie, Ökonomie und Soziales besteht. Dementsprechend ist die Vielfalt an Nachhaltigkeitsthemen groß: Sowohl die Bekämpfung von Armut, Hunger und Klimawandel als auch die Bereitstellung von qualitativer Bildung und sauberem Wasser finden sich in der vielfältigen Themenpalette wieder. Eine der zahlreichen und teilweise sehr unterschiedlichen Definitionen kommt von der Wirtschaftswissenschaftlerin Iris Pufé. Sie definiert den Begriff wie folgt:
“Nachhaltigkeit beschreibt die Nutzung eines regenerierbaren Systems in einer Weise, dass dieses System in seinen wesentlichen Eigenschaften erhalten bleibt und sein Bestand auf natürliche Weise regeneriert werden kann.“ (1)