Test Summary
0 von 4 Fragen beendet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
Informationen
You have already completed the test before. Hence you can not start it again.
Test wird geladen …
You must sign in or sign up to start the test.
You must first complete the following:
Resultate
Resultate
0 von 4 Frage(n) richtig beantwortet
Deine Zeit:
Abgelaufene Zeit
Du hast 0 von 0 Punkt(en) erreicht, (0)
Earned Point(s): 0 of 0, (0)
0 Mögliche(r) Punkt(e): 0)
Kategorien
- Keine Kategorie zugeordnet 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- Beantwortet
- Aktuelle Frage
- Question 1 of 4
1. Frage
1. Schreibe die passenden Begriffe in die Lücken im Text!
Brainstorming | zeitliche | Mehrheit | Dot Voting | Problemen | räumliche |
Um auf Projektideen zu kommen, die auf konkreten Problemen basieren und diese ggf. lösen, kann es sinnvoll sein, die Ideensuche bei den existierenden anzusetzen, die im eigenen Interessenbereich bestehen.
Um im Auswahlprozess zahlreiche Probleme für die Ideensuche berücksichtigen zu können, bietet sich eine Sammlung durch die Methode an.
Um eine konkrete Projektidee zu erzeugen, ergibt es Sinn den Themenbereich sinnvoll einzugrenzen. Ansatzpunkte dafür sind und Eingrenzungen.
Um sich im Team für eine passende Projektidee entscheiden zu können, bietet sich die Methode an, denn so kann schnell und einfach gesammelt werden, für welches Projekt sich die des Teams interessiert.
RichtigFalsch - Question 2 of 4
2. Frage
2. Welche Aussagen zu den jeweiligen Phasen der Disney-Methode treffen zu? (Mehrfachauswahl)
Traumphase
RichtigFalsch - Question 3 of 4
3. Frage
3. Welche Aussagen zu den jeweiligen Phasen der Disney-Methode treffen zu? (Mehrfachauswahl)
Realisierungsphase
RichtigFalsch - Question 4 of 4
4. Frage
4.Welche Aussagen zu den jeweiligen Phasen der Disney-Methode treffen zu? (Mehrfachauswahl)
Kritikphase
RichtigFalsch