X
Kleiner Tipp: Wenn du deine Auswahl mit der Maus gedrückt hältst und du gleichzeitig die Taste mit dem Pfeil nach unten klickst, kannst du ganz einfach runter scrollen und deine Antworten zuordnen.
Time limit: 0
Test Summary
0 of 1 Fragen completed
Fragen:
Informationen
You have already completed the test before. Hence you can not start it again.
Test is loading…
You must sign in or sign up to start the test.
You must first complete the following:
Resultate
Test complete. Results are being recorded.
Resultate
0 of 1 Fragen answered correctly
Your time:
Abgelaufene Zeit
You have reached 0 of 0 point(s), (0)
Earned Point(s): 0 of 0, (0)
0 Essay(s) Pending (Possible Point(s): 0)
Kategorien
- Keine Kategorie zugeordnet 0%
- 1
- Current
- Review
- Beantwortet
- Richtig
- Falsch
-
Frage 1 of 1
1. Frage
Ordne die Bilder einem jeweiligen Titel und einer passenden Aussage zu!
Elemente sortieren
-
Vorrangmodell – Dieses Modell gibt der Ökologie den Vorrang vor dem Sozialen
und dem Sozialen den Vorrang vor dem Ökonomischen. -
Drei-Säulen-Modell – Das Dach Nachhaltigkeit wird von den drei Säulen Ökologie,
Ökonomie und Soziales getragen. -
Nachhaltigkeitsdreieck – Diese Darstellung betont den unauflösbaren
Zusammenhang und die Gleichberechtigung aller drei Nachhaltigkeitsbereiche. -
Schnittmengenmodell – Dieses Modell lässt die drei Bereiche Ökologie,
Ökonomie und Soziales stärker ineinandergreifen, um das reine Nebeneinander dieser
Bereiche aufzuheben und um ihre Schnittmengen zu visualisieren. -
Gibbsches Dreieck – Dieses Modell konkretisiert den Innenraum des Dreiecks in
Faktoren, nach denen ein Handeln, eine Unternehmung o.ä. bewertet werden
kann.
RichtigFalsch -