Test Summary
0 von 3 Fragen beendet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
Informationen
You have already completed the test before. Hence you can not start it again.
Test wird geladen …
You must sign in or sign up to start the test.
You must first complete the following:
Resultate
Resultate
0 von 3 Frage(n) richtig beantwortet
Deine Zeit:
Abgelaufene Zeit
Du hast 0 von 0 Punkt(en) erreicht, (0)
Earned Point(s): 0 of 0, (0)
0 Mögliche(r) Punkt(e): 0)
Kategorien
- Keine Kategorie zugeordnet 0%
- 1
- 2
- 3
- Beantwortet
- Aktuelle Frage
- Question 1 of 3
1. Frage
1. Welche Definitionen sind die originalen?
Definition von Nachhaltigkeit nach Iris Pufé:
RichtigFalsch - Question 2 of 3
2. Frage
2. Welche Definitionen sind die originalen?
Definition von Nachhaltiger Entwicklung von der Brundtland-Kommission:
RichtigFalsch - Question 3 of 3
3. Frage
3. Ordne die folgenden Aussagen entweder dem Begriff der schwachen oder der starken Nachhaltigkeit zu!
Dieses Konzept ist stark ökologisch ausgerichtet.
Dieses Konzept besteht aus der Komplementarität aller drei Nachhaltigkeitsbereiche.
Nachhaltigkeit hat nach diesem Konzept einen anthropozentrischen Fokus.
Die Ökologie hat die größte Priorität und sowohl das Soziale als auch das Ökonomische müssen sich einer ökologischen Tragbarkeit unterwerfen.
Naturkapital und Sachkapital können unbegrenzt substituiert werden.
Ein dauerhaftes wirtschaftliches Wachstum ist vertretbar.
Nachhaltigkeit hat nach diesem Konzept einen ökozentristischen Fokus.
Dieses Konzept ist eher wachstumskritisch.
RichtigFalsch