Academic Cloud
Daten synchronisieren, teilen und gemeinsam bearbeiten

Die Academic Cloud Niedersachsen bietet für alle Studierenden, Lehrenden und Mitarbeiter an niedersächsischen Hochschulen die Möglichkeit, unentgeltlich Daten im Umfang von 50 GB in einer eigenständigen Hochschul-Cloud abzulegen und z.B. mit anderen Nutzern oder Gruppen zu teilen und gemeinsam zu bearbeiten. Dateien können auch offline bearbeitet und beim nächsten Internetzugriff synchronisiert werden.
Des Weiteren bietet Academic Cloud seit einiger Zeit auch die Dienste GitLab, Persistent Identifier und OnlyOffice an.

Ausführliche Informationen zu Anmeldung und Cloudzugriff erhalten Sie in dieser Anleitung.
Um auf die Academic Cloud zugreifen zu können, sind folgende Voraussetzungen notwendig:
- eine gültige Uni-Kennung (Nutzername und Passwort)
Einschränkung: nur persönliche Accounts, keine Instituts-oder Projekt-Accounts - eine Internetverbindung, z.B. über das UNI-WLAN
Der Zugriff auf die Cloud kann über verschiedene Wege erfolgen:
- Über die Webseite https://academiccloud.de
- Über Apps für Android und iOS
- Über Desktop-Apps für Windows, macOS und Linux
- via WebDAV
Häufig gestellte Fragen zur Academic Cloud
Ersetzt ein Cloudspeicherdienst wie Academic Cloud ein Backup?
Nein. Ein Dienst wie Academic Cloud synchronisiert die Daten in den von Ihnen vorgegebenen Ordnern mit der AC und ermöglicht das Teilen und gemeinsame Bearbeiten. Wenn Sie in Ihren Ordnern z.B. Daten versehentlich löschen, sind sie im Zweifelsfall auch in der AC gelöscht. Im Fall eines Backups (auf externen Datenträgern oder einem Cloud-Backup-Dienst) können Sie lokal gelöschte Daten aus dem Backup wiederherstellen.
Login (auch bei Erstanmeldung) funktioniert einfach nicht
Bitte beachten Sie:
- Zugang zur Academic Cloud ist nur mit persönlichen Accounts möglich. Gruppen-, Projekt-, Instituts- oder Dekanats-Accounts (z.B. Dekanatxy(at)uni-hildesheim.de) sind nicht zugelassen
Freigabe schlägt fehl
Meist liegt es daran, dass die Empfänger noch nicht die Erstanmeldung in der Cloud vorgenommen haben. Siehe Anleitung, Reiter "Ersteinrichtung".
Linkfreigaben
Die genannten Nutzer können nur Linkfreigaben empfangen. Siehe Anleitung, Reiter "Freigaben", Abschnitt "Öffentliche Links".

Bei Fragen und Problemen wenden Sie sich bitte an den IT-Support in Raum E 120 (Tel.: 05121-883 92870).
Sie können für Ihre diesbezüglichen Anfragen auch einfach das E-Mail-Ticket-System über die E-Mail-Adresse
academic-cloud(at)uni-hildesheim.de
nutzen.