Angebot der Kompetenzwerkstatt für
Entrepreneurship und Transfer
Kurse und Veranstaltungen 1. Halbjahr 2023
- Kreativworkshop (16.03.2023, 4,0 Std.)
20 freie Plätze - Online Anmeldung
- Du möchtest am Ideenwettbewerb teilnehmen, hast aber noch keine Idee? Dann bist Du beim Kreativworkshop genau richtig. Im Rahmen des Workshops wird mithilfe von Kreativitätstechniken als Einzelperson oder im Team (Personen können sich an dem Tag zu Teams zusammenfinden) eine Idee entwickelt. Diese kann im Qualifizierungsprogramm des Ideenwettbewerbs weiter ausgefeilt und eingereicht werden.
- Gründen oder Unilaufbahn: Habe ich eine Gründungspersönlichkeit? (01.03.2023 und 02.03.2023, jeweils von 13:00-16:00 Uhr, 6,0 Std.)
18 freie Plätze - Online Anmeldung
- Folgende Fragen werden beleuchtet:
Welche Kompetenzen zeichnen eine Gründer-persönlichkeit aus?, Wie denken und handeln erfolgreiche GründerInnen?, Was braucht es für eine erfolgreiche Gründung im Team?, Und nicht zuletzt sollt ihr einen Eindruck gewinnen, wieviel GründerInnen-Spirit ihr mitbringt und wie ihr diesen für die erfolgreiche Ausgestaltung eurer beruflichen Karriere nutzen könnt.
- Start-ups packen aus (13.03.2023, 11:00-14:00 Uhr , 3,0 Std.)
14 freie Plätze - Online Anmeldung
- Zwei Gründerinnen erzählen von ihrer Gründung, möglichen Hindernissen und deren Überwindung. Im Anschluss an die Einblicke der Gründerinnen folgt eine Vorstellung des Angebots der KET (Kompetenzwerkstatt für Entrepreneurship und Transfer) und eine Führung durch deren Räumlichkeiten. Genauere Infos zu den Gründerinnen folgen zeitnah.
Diese Veranstaltung ist als Exkursion anrechenbar. Bitte bei der Anmeldung unter Bemerkungen angeben, falls Sie davon Gebrauch machen möchten.