In aktuell 10 verschiedenen Projekten an unter anderem Schulen und Jugendtreffs bekommen Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, Instrumente auszuprobieren und zu erlernen, gemeinsam zu Musizieren und das verbindende und gemeinschaftsstiftende Element von Musik zu erleben.
Die Projekte richten sich besonders an Kinder und Jugendliche, die aufgrund von sozialer Benachteiligung keinen Zugang zu den traditionellen Einrichtungen der Musikvermittlung haben.
Ziel der Projekte ist es nicht nur, den Teilnehmenden einen Zugang zum Musik machen zu ermöglichen, sondern auch eine Plattform für kulturellen Austausch zu bieten und über die Musik einen Beitrag zu Persönlichkeitsentwicklung und sozialen Dynamiken zu leisten.