Herzlich willkommen auf den Webseiten der Stiftung Schulmuseum in der Stiftung Universität Hildesheim!

Das Hildesheimer Schulmuseum befindet sich mit seiner Dauerausstellung zur Schulgeschichte und Lehramtsausbildung im Erdgeschoss der Volkshochschule - mitten im Zentrum der Stadt. Wir bieten unseren großen und kleinen Gästen zahlreiche Führungen und Workshops an: vom Vorschulkind bis zu den Großeltern.

Aktuelle Veranstaltungen und Termine

Das Schulmuseum der Universität Hildesheim: YOUTUBE-Kanal ist online!

Eine Interaktive Märchenführung im eigenen Klassenzimmer erleben oder 100 Jahre in die Vergangenheit reisen und in einem Klassenraum in der Kaiserzeit aufwachen?

Die Videos des Schulmuseums sind jetzt auch in unserem neuen Youtube-Kanal abrufbar: Klicken Sie sich rein! Der Kanal ist unter folgendem Link online: @SchulmuseumHildesheim

Schulmuseum: Unsere Veranstaltungen im Jahr 2023

17. Juni 2023 | Mittsommernacht auf der Domäne Marienburg

Wie jedes Jahr lädt das Schulmuseum zum Spielen, Entdecken und Ausprobieren auf dem Mittsommernachtsfest ein.

20. September 2023 | Weltkindertag

Schulklassen sind herzlich eingeladen, im Schulmuseum mehr über Rechte von Kindern und Jugendlichen zu erfahren (begrenzte Teilnehmeranzahl, Anmeldung ab dem 17. August per E-Mail möglich).

23. Oktober bis 17. November 2023 | Sonderausstellung "Historische Unterrichtsmittel"

Im Magazin des Schulmuseums befinden sich zahlreiche historische Unterrichtsmittel; viele davon sind heute unbekannt. Helfen Sie in dieser Sonderausstellung mit, die Funktionen und Bezeichnungen der Unterrichtsmittel in Erfahrung zu bringen.

21. November 2023 | 20 Jahre Schulmuseum Hildesheim

Das Schulmuseum begeht seinen 20. Geburtstag mit einem unterhaltenden Programm für Groß und Klein im Audimax auf dem Hauptcampus der Universität Hildesheim.

Am Samstag, den 15. April 2023, begab sich eine kleine Gruppe von jungen Forscher*innen auf Entdeckungsreise ins Magazin des Schulmuseums.

Den kompletten Artikel finden Sie unter folgendem Link:
Der Geschichte der Schule auf der Spur – Forschertag im Schulmuseum (Elisabeth Schimpf, Kommunikation und Medien Universität Hildesheim)

Archiv

Über uns

Unser Team begrüßt Sie herzlich in den Räumlichkeiten des Schulmuseums an der Volkshochschule Hildesheim. Erleben Sie eine historische Unterrichtsstunde mit Ihrer Schulklasse, buchen Sie Führungen oder nehmen Sie unser Workshopangebot war.

Lernen Sie das Schulmuseum und unser Team kennen!

Der Museumskoffer zum Ausleihen

Der Museumskoffer bringt ein kleines Stück Schulmuseum in Ihre Schule: Schiefertafel, Griffel, ein Ranzen und weiteres Arbeitsmaterial. Der Museumskoffer richtet sich an Schulklassen und kann im Schulmuseum ausgeliehen werden.

Wollen Sie Museumsluft schnuppern? Buchen Sie den Museumskoffer!

Führungen & Workshops

Erleben Sie historische Zeitreisen der Schulbildung, erfahren Sie etwas über die Lehrer*innenbildung in der ehemaligen DDR oder lassen sich in einer Märchenstunde verzaubern. Unser Veranstaltungsangebot gewährt einen vielfältigen Blick in die historische Schulentwicklung.

Unsere Führungen sowie das Workshopangebot im Überblick

Das Schulmuseum interaktiv erleben

Tauchen Sie ein – das digitale Schulmuseum erwartet Sie! Schauen Sie sich Filme zu nachgestellten Szenen historischen Schulunterichts an oder erleben Sie eine virtuelle Märchenführung vom Wolf und den sieben Geißlein. Begleiten Sie Hildus, unserer Schulmuseums-Eule, auf Ihrem Weg durch die Räumlichkeiten des Schulmuseums.

Klicken Sie sich rein.

Ausstellungen, Sammlungen & Publikationen

Besuchen Sie unsere Dauerausstellung im Schulmuseum: "Das historische Klassenzimmer" und endecken Sie einen ausgewählten Teil unserer umfangreichen Sammlung von Realien, Archivalien, Schulbüchern, Wandkarten, Fotografien und Filmen zur Geschichte des Schulwesens online. Wechselnde Sonderausstellungen runden unser Angebot ab.

Entdecken Sie unsere Sammlung.

Service: Anfahrt, Öffnungszeiten und Eintritt

Wie buche ich einen Besuch im Schulmuseum? Wie finden Sie das Schulmuseum in Hildesheim und wo können Sie parken? Ist der Zugang zum Schulmuseum barrierefrei und wie ist der Ablauf zur Buchung eines Schulmuseumbesuchs? Endecken Sie das Kulturquatier rund um das Schulmuseum und nutzen Sie die vielfältigen kulinarischen Angebote rund um das Schulmuseum.

Nutzen Sie unsere Serviceangebote.

Förderkreis Stiftung Schulmuseum

Der Förderkreis unterstützt als gemeinnütziger Verein die vielfältigen Aufgaben- und Arbeitsbereiche des Schulmuseums seit seiner Gründung im Jahr 2003 durch finanzielle Zuwendungen und den zupackenden Einsatz seiner Vereinsmitglieder.

Helfen Sie mit!

Kuratorium, Partner*innen und Förderer

Lernen Sie das Kuratorium der Stiftung Schulmuseum kennen. Wir bedanken uns bei allen privaten Spender*innen und im Besonderen bei unseren Förderern.

Lernen Sie uns kennen.

Pressespiegel

Die Stiftung Schulmuseum der Universität Hildesheim in der regionalen und überregionalen Presse.

Lesen Sie nach!


Besuchsservice

Kathrin Vornkahl

+49 5121 883-92600

fuehrung-schulmuseum(at)uni-hildesheim.de

Besondere Vorkehrungen zum Schutz vor Corona

Bei uns gelten die 3-G-Regeln der niedersächsischen Corona-Verordnung: geimpft, genesen oder getestet. Diese Regeln schließen den Besuch von Schulklassen und Kindern im Vorschulalter ein. Schülerinnen und Schüler sowie ihre Begleitung bitten wir, auch in unserem Museum Masken nach den jeweiligen Bestimmungen ihrer Schulen zu tragen.

Kontakt

Besuchsadresse

Stiftung Schulmuseum der Universität Hildesheim
Im Erdgeschoss der Volkshochschule Hildesheim
Pfaffenstieg 4 – 5
31134 Hildesheim

schulmuseum(at)uni-hildesheim.de

Postanschrift

Stiftung Schulmuseum der Universität Hildesheim
Universitätsplatz 1
31141 Hildesheim

Anfahrt

Das Schulmuseum befindet sich im Zentrum der Stadt Hildesheim im Erdgeschoss der Volkshochschule, Pfaffenstieg 4 – 5.

Anreise mit dem Bus

Die Haltestelle Bohlweg vor dem Schulmuseum wird wegen Bauarbeiten in der Dammstraße derzeit nicht angefahren. Sie müssen derzeit am Hindenburgplatz aussteigen und laufen.

Für eine ausführliche Auskunft können Sie die Linienfahrpläne des Stadtverkehr für Hildesheim unter folgendem Link aufrufen: Linienfahrpläne Stadtverkehr für Hildesheim

Anreise mit dem Auto

Die Adresse für Ihr Navigationsgerät finden Sie unter folgendem Link:

Stiftung Schulmuseum

Parken

Die Parksituation in dem Quartier ist sehr angespannt, so dass wir bei einem Besuch mit dem Auto den gebührenpflichtigen Parkplatz "Museum" gegenüber, neben dem Roemer- und Pelizaeus-Museum, empfehlen.

Den Parkplatz finden Sie unter folgendem Link: Parkplatz Museum "Am Steine"

Öffnungszeiten & Preise

Öffnungszeiten

  • Wenn Sie Interesse an einem Besuch des Schulmuseums haben, kontaktieren Sie uns bitte über unseren Besuchsservice.
  • Das Schulmuseum ist während der niedersächsischen Schulferien und sonntags geschlossen.

Eintrittspreise

Erwachsene: 2,- Euro
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren: 1,- Euro
Familien: 4,- Euro
Schulklassen: 20,- Euro

Alle anderen Führungen werden pro Person abgerechnet, Termine nach Absprache.

Gruppenführungen: Wir bitten ca. 10 Minuten vor Führungsbeginn, da zu sein. Auf Nachfrage gibt es für Schulklassen die Möglichkeit zu frühstücken. Das Frühstück muss mitgebracht werden. Auch regelkonforme Masken müssen von den Teilnehmer*innen mitgebracht werden. Desinfektionsmittel wird vom Schulmuseum gestellt.