Kompetenzzentrum für regionale Lehrkräftefortbildung
Das Kompetenzzentrum für regionale Lehrkräftefortbildung (KHi) bietet praxisorientierte Fortbildungen, Workshops und Großveranstaltungen/Thementage für Lehrkräfte an Schulen in unserer Bildungsregion mit den Landkreisen Hildesheim, Hameln-Pyrmont, Holzminden und Peine. Bitte nutzen Sie für die Kommunikation bevorzugt E-Mail. Eine durchgehende telefonische Erreichbarkeit während der normalen Bürozeiten kann nicht gewährleistet werden.
Aktuelle Meldungen und Veranstaltungen
28. und 29. September 2022 | Hildesheimer Pädagogische Tage 2022
Klasse: wir lernen draußen! Die Region lädt ein. Nach den pandemiebedingten Einschränkungen heißt es endlich wieder "Präsenz!" - und wie! Gemeinsam mit außerschulischen Bildungsorten der Region Hildesheim, Hameln-Pyrmont, Peine und Holzminden gestalten wir zwei spannende Entdeckungstage am 28. und 29. September 2022: Hildesheimer Pädagogische Tage 2022
Kontakt & Anfahrt
Kompetenzzentrum für regionale Lehrkräftefortbildung
Universitätsplatz 1, 31141 Hildesheim
Gebäude Forum, 3. Stock
Sekretariat: Raum N 325
05121 883-92500
fortbildung(at)uni-hildesheim.de
Interaktive Karten: OpenStreetMap / Google Maps
Online Videokonferenz-Tool
Das Kompetenzzentrum nutzt für Online-Fortbildungen das Konferenztool Big Blue Button (Server der Universität Hildesheim). Technische Hinweise zur Nutzung des Konferenztools Big Blue Button finden Sie zum Download unter folgendem Link: Technische Hinweise BBB.
Nützliche Links zur Online-Lehre
- Tools Online-Lehre Referent_innen:
WB-Web-Team Deutsches Institut für Erwachsenenbildung - Linksammlung digitaler Lehr- und Lernhilfsmittel in der Bildung im häuslichen Umfeld:
Nds. Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NQL) - Erklärvideos zum multimedialen Lernen:
Universität Vechta (Im Auftrag des NQL)