Das Centrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (CeLeB) ist ein zentrales wissenschaftliches Zentrum der Universität Hildesheim.
Das CeLeB nimmt konzeptionelle und koordinierende fachbereichsübergreifende Aufgaben in Lehrerbildung, Bildungsforschung und Fort- und Weiterbildung wahr.
Diese Aufgaben spiegeln sich in der Struktur des CeLeB, zu dem die zugeordnete Koordinierungsstelle Lehramt, eine Geschäftsstelle und drei Abteilungen gehören:
"Bildung in der digitalen Welt" Welche Kompetenzen benötigen Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Dozierende?
Vom 4. bis 5. Dezember 2020 fand die 5. Hildesheimer CeLeB-Tagung zur Bildungsforschung erstmalig online statt. Auch wenn das Online-Format neu, ungewohnt und mit vielen Herausforderungen verknüpft war, hätte es in Anbetracht des Tagungsthemas nicht passender sein können. So zeigt uns die Corona-Pandemie, wie wichtig das Thema Digitalisierung vor allem auch im Bildungskontext ist. Weitere Informationen finden Sie hier.
Graphic Recording: Sandra Schulze / Agentur ZEITBEFREIT
Koordinierungsstelle Lehramt: Die Seite "Corona vernetzt: Studierende helfen" gibt einen Überblick über Angebote der Universität Hildesheim und überregionale Initiativen, wie und wo Studierende und Lehrende an Universitäten Schüler_innen oder Lehrer_innen in der HomeSchooling-Zeit unterstützen können.
>> Entwicklung von Materialien
>> Entwicklung und Durchführung (digitaler) Lehr-Lern-Szenarien
>> Online-Unterstützung beim Lernen zu Hause
Informations- und Kontaktmöglichkeiten zu den einzelnen Angeboten sind jeweils verlinkt.
Centrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung
Universitätsplatz 1, 31141 Hildesheim
Gebäude Forum, 4. Stock
Geschäftsstellenleitung Dr. Dörthe Buchhester
Sekretariat Kathrin Vornkahl, Raum N 419
Fon: 05121 883-92600, Mail: vornkahl(at)uni-hildesheim.de
Prof. Dr. Barbara Schmidt-Thieme
Prof. Dr. Christof Wecker
Prof. Dr. Katrin Hauenschild
Prof. Dr. Melanie Fabel-Lamla
Prof. Dr. Jürgen Menthe
Prof. Dr. Peter Frei