Überzeugungen – Deutungsmuster – Orientierungen – subjektive Theorien – … ?! Konzepte der Profession(alisierung)s- und Lehr-Lern-Forschung im Dialog
8. Hildesheimer CeLeB-Tagung zur Bildungsforschung
am 24. und 25. November 2023
Sprache und Lernen - eine digitale Arbeitstagung
7. Hildesheimer CeLeB-Tagung zur Bildungsforschung
am 18. November 2022
Professionalisierung in der Studieneingangsphase der Lehrer*innenbildung. Modelle – Potenziale – Paradoxien
6. Hildesheimer CeLeB-Tagung zur Bildungsforschung
am 26. und 27. November 2021
Bildung in der digitalen Welt: Welche Kompetenzen benötigen Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Dozierende in der Lehrkräftebildung?
5. Hildesheimer CeLeB-Tagung zur Bildungsforschung
digital am 4. und 5. Dezember 2020
Videografie in der Lehrer_innenbildung. Aktuelle Zugänge, Herausforderungen und Potentiale
4. Hildesheimer CeLeB-Tagung zur Bildungsforschung
vom 29. bis 30. März 2019
Qualitative Videoanalyse in Schule und Unterricht
3. Hildesheimer CeLeB-Tagung zur Bildungsforschung
vom 1. bis 3. November 2018
Pädagogisches Teamgespräch - methodische und theoretische Zugänge
2. Hildesheimer CeLeB-Tagung zur Bildungsforschung
vom 15. bis 16. September 2016
Methoden der Bildungsforschung
1. Hildesheimer CeLeB-Tagung zur Bildungsforschung
am 10. Juli 2015
Keine Website vorhanden.