Fortbildungen und Workshops
Die Abteilung 2 des CeLeB bündelt das bestehende Angebote für Nachwuchswissenschaftler*innen der Universität Hildesheim mit Bezug zu den Themen der Schul-, Unterrichts- und Professionsforschung und ergänzt dieses zu einem systematischen und strukturierten Gesamtangebot. Hierbei soll soweit möglich auf Wünsche aus der Gruppe der Nachwuchswissenschaftler*innen eingegangen werden.
Das Angebot unterstützt dabei, sich während der Promotionszeit bzw. der frühen PostDoc-Phase weiter zu qualifizieren, sich überfachliche, berufsrelevante Zusatzqualifikationen anzueignen und sich ein persönliches als auch berufliches Netzwerk zu erschließen oder um die eigenen Karriereziele zu reflektieren.
Aktuelle Veranstaltungen
Thema | Zielgruppe | Gebühr | Termin & Ort | Referent*in | Anmeldung | Anbieter*in |
---|---|---|---|---|---|---|
Alles nur eine Frage der Organisiation?! Wie unterscheide ich Perfektionismus, Angemessenheit und Erfordernis in meiner Tätigkeit | Wissenschaftlerinnen | --- | 05.02.2021, 15:00 bis 17:00 Uhr (online) | Dr. Iris Koall (Wissenschaftscoach) | Gleichstellungsbüro | Gleichstellungsbüro |
Vortragsreihe: Ausstieg aus der Wissenschaft - Das Netzwerk und der Ausstieg aus der Wissenschaft - eine Einführung | Doktorand*innen, PostDocs und Juniorprofessor*innen | --- | 08.02.2021, 18:00 bis 19:00 Uhr (online) | Dr. Svea Korff (Leitung Graduiertenzentrum Universität Hildesheim) & Dr. Sandra Beaufays (Koordinations- und Forschungsstelle des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung NRW) | ausstieg(at)uni-hildesheim(dot)de | Graduiertenzentrum |
Vortragsreihe: Ausstieg aus der Wissenschaft - Symbolischer Tod im wissenschaftlichen Feld - Promotionsabbruch in Deutschland | Doktorand*innen, PostDocs und Juniorprofessor*innen | --- | 09.02.2021, 18:00 bis 19:00 Uhr (online) | Dr. Anja Franz (Otto-von-Guericke Universität Magdeburg) | ausstieg(at)uni-hildesheim(dot)de | Graduiertenzentrum |
Vortragsreihe: Ausstieg aus der Wissenschaft - Krisen und Krisenvermeidung in der Promotionsbetreuung | Doktorand*innen, PostDocs und Juniorprofessor*innen | --- | 10.02.2021, 18.00 bis 19:00 Uhr (online) | Dr. Daniela Böhringer (Institut Arbeit und Qualifikation IAQ, Universität Duisburg-Essen), Roman Felde & Prof. Dr. Kai-Olaf Maiwald (Universität Osnabrück) | ausstieg(at)uni-hildesheim(dot)de | Graduiertenzentrum |
Vortragsreihe: Ausstieg aus der Wissenschaft - Potsdamer Karrierekompass: Unterstützung beim Ein-, Um- und Ausstieg oder Verschärfung prekärer Wissenschaftskarrieren? | Doktorand*innen, PostDocs und Juniorprofessor*innen | --- | 11.02.2021, 18:00 bis 19:00 Uhr (online) | Prof. Dr. Patricia Graf (BSP Business School Berlin) | ausstieg(at)uni-hildesheim(dot)de | Graduiertenzentrum |
Vortragsreihe: Ausstieg aus der Wissenschaft - Ausstieg aus der Wissenschaft als permanente Option in der Postdoc-Phase | Doktorand*innen, PostDocs und Juniorprofessor*innen | --- | 12.02.2021, 18:00 bis 19:00 Uhr (online) | Dr. Svea Korff (Leitung Graduiertenzentrum Universität Hildesheim) | ausstieg(at)uni-hildesheim(dot)de | Graduiertenzentrum |
Auf dem Weg zur Professur - Wissenschaftskarriere sinnvoll strukturieren | Doktorand*innen & PostDocs | --- | 15./16.02.2021, 9:00 bis 16:30 Uhr (online) | Dr. Matthias Zach (Berater, Coach und Trainer, Jena) | Graduiertenzentrum | Graduiertenzentrum |
Projekt- und Zeitmanagement in der Wissenschaft | Doktorand*innen, PostDocs und Juniorprofessor*innen | --- | 26.02.2021, 9:30 bis 11:00 Uhr (online) | Dr. Alexander Egeling (Trainer und Coach, Berlin) | Graduiertenzentrum | Graduiertenzentrum |
Positionierung und Reputationsaufbau in der wissenschaftlichen Karriere | Wissenschaftlerinnen | --- | 26.02.2021, 15:00 bis 17:00 Uhr (online) | Dr. Iris Koall (Wissenschaftscoach) | Gleichstellungsbüro | Gleichstellungsbüro |
Forschungsdaten managen - Selbstlernprogramm mit Diskussionsrunde | WiMis & Doktorand*innen | HüW-Kooperationshochschulen: 40€; Externe: 80€ | 03.03.2021, 10:00 bis 12:00 Uhr (online) | Frauke Ziedorn (TIB Hannover) & Dr. Volker Soßna (Universität Hannover) | Hochschulübergreifende Weiterbildung | Hochschulübergreifende Weiterbildung |
BWL-Grundlagen: Controlling und Finanzen für promovierende Wissenschaftler*innen | Doktorand*innen, PostDocs und Juniorprofessor*innen | --- | 08./09.03.2021, 9:00 bis 15:00 Uhr (online) | Susanne Sievers (Unternehmerin, Freiberufliche Dozentin und Beraterin, Wunstorf) | Graduiertenzentrum | Graduiertenzentrum |
(DFG-)Anträge für Forschungsprojekte stellen - Workshop für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler | WiMis, Doktorand*innen & PostDocs | HüW-Kooperationshochschulen: 105€; Externe: 210€ | 17.03.2021, 10:00 bis 17:00 Uhr (Hochschule Hannover) | Dr. Anneke Meyer (Universität Hannover) & Dr. Sonja Detay (Universität Hannover) | Hochschulübergreifende Weiterbildung | Hochschulübergreifende Weiterbildung |
Networking –Aktivitäten und Strategien zwischen Kooperation und Konkurrenz | Wissenschaftlerinnen | --- | 26.03.2021, 15:00 bis 17:00 Uhr (online) | Dr. Iris Koall (Wissenschaftscoach) | Gleichstellungsbüro | Gleichstellungsbüro |
Forschungsdatenmanagement für Promovierende - Teil 1: Rechtliche Aspekte im Forschungsdatenmanagement (FDM) | Doktorand*innen | --- | 19.04. oder 28.04.2021, 16:00 bis 18:00 Uhr (online) | Annette Strauch (Referentin zum FDM, Universitätsbibliothek Hildesheim) | Graduiertenzentrum | Universitätsbibliothek Hildesheim & Graduiertenzentrum |
Forschungsdatenmanagement für Promovierende - Teil 2: RDMO - Research Data Management Organiser | Doktorand*innen | --- | FB 1: 20.04. / FB 2: 21.04. / FB 3: 26.04. / FB 4: 27.04., 16:00 bis 18:00 Uhr (online) | Annette Strauch (Referentin zum FDM, Universitätsbibliothek Hildesheim) | Graduiertenzentrum | Universitätsbibliothek Hildesheim & Graduiertenzentrum |
Scientific Writing | Doktorand*innen, PostDocs & Juniorprofessor*innen | --- | 20./23.04.2021, 9:00 bis 12:30 Uhr + 28.04.2021, 9:00 bis 16:00 Uhr(online) | Amanda Habbershaw (Sprachtrainerin, Interkulturelle Trainerin und Beraterin, Landau) | Graduiertenzentrum | Graduiertenzentrum |
Fit für Forschungsanträge | Doktorand*innen, PostDocs & Juniorprofessor*innen | --- | 27.05.2021, 10:00 bis 13:00 Uhr (online) | Prof. Dr. Meike Baader (Vizepräsidentin für Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs Universität Hildesheim) & Markus Weißhaupt (Stabsstelle Forschungsförderung und Forschungsmanagement Universität Hildesheim)) | Graduiertenzentrum | Stabsstelle Forschungsförderung und Forschungsmanagement & Graduiertenzentrum |
Projektmanagement in der Wissenschaft | Doktorand*innen, PostDocs & Juniorprofessor*innen | --- | 01./02.06.2021, 9:00 bis 16:00 Uhr (online) | Dr. Jan Schmidt (Leitung der Graduiertenakademie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und freiberuflicher Trainer, Münster) | Graduiertenzentrum | Graduiertenzentrum |
Bei Wünschen oder Anregungen bzgl. weiterer Qualifizierungsveranstaltungen wenden Sie sich bitte an Dr. Ulrike Schütte.