Fortbildungen und Workshops
Die Abteilung 2 des CeLeB bündelt das bestehende Angebote für Nachwuchswissenschaftler*innen der Universität Hildesheim mit Bezug zu den Themen der Schul-, Unterrichts- und Professionsforschung und ergänzt dieses zu einem systematischen und strukturierten Gesamtangebot. Hierbei soll soweit möglich auf Wünsche aus der Gruppe der Nachwuchswissenschaftler*innen eingegangen werden.
Das Angebot unterstützt dabei, sich während der Promotionszeit bzw. der frühen PostDoc-Phase weiter zu qualifizieren, sich überfachliche, berufsrelevante Zusatzqualifikationen anzueignen und sich ein persönliches als auch berufliches Netzwerk zu erschließen oder um die eigenen Karriereziele zu reflektieren.
Aktuelle Veranstaltungen
Thema |
Zielgruppe |
Gebühr |
Termin & Ort |
Referent*in |
Anmeldung |
Ausrichter |
---|---|---|---|---|---|---|
Forschungsdatenmanagement |
Wissenschaftler*innen |
--- |
dauerhaft |
Annette Strauch-Davey M.A. |
Learnweb (https://www.uni-hildesheim.de/learnweb2021/course/view.php?id=1939) |
UB Hildesheim |
Wissenschaft visualisieren - Basiswissen zur Erstellung und Gestaltung von Tabellen, Diagrammen und Abbildungen |
Doktorand*innen, PostDocs und Juniorprofessor*innen |
--- |
06.12. + 10.12.2021, 09:00 bis 13:00 Uhr (online) |
Dr. Svea Korff (Graduiertenzentrum Universität Hildesheim) |
Graduiertenzentrum |
Graduiertenzentrum |
Lost in Dissertation! Abbrechen oder durchhalten - aber wie? |
Doktorand*innen |
490€ (HüW-Kooperationsschulen), 980€ (Externe) |
25.02.2022 (online) & 25.03.2022 (Hochschule Hannover), 10:00 bis 17:00 Uhr |
Dr. Anne Ritzinger |
Hochschulübergreifende Weiterbildung |
Hochschulübergreifende Weiterbildung |
Forschungsdaten managen - Selbstlernprogramm mit Diskussionsrunde |
Doktorand*innen & PostDocs |
130€ (HüW-Kooperationsschulen), 260€ (Externe) |
09.03.2022, 10:00 bis 13:00 Uhr (online) |
Dr. Yvana Glasenapp (Universität Hannover) & Anna-Karina Renziehausen (Technische Informationsbibliothek Hannover) |
Hochschulübergreifende Weiterbildung |
Hochschulübergreifende Weiterbildung |
(DFG-)Anträge für Forschungsprojekte stellen - Workshop für Promovierende und PostDocs |
Doktorand*innen & PostDocs |
140€ (HüW-Kooperationsschulen), 280€ (Externe) |
16.03.2022, 9:30 bis 12:30 Uhr (online) |
Dr. Anneke Meyer & Dr. Maria Leuteritz (beide Universität Hannover) |
Hochschulübergreifende Weiterbildung |
Hochschulübergreifende Weiterbildung |
Perfekt ins Projekt - Training für (künftige) Projektleitungen |
Wissenschaftler*innen |
140€ (HüW-Kooperationsschulen), 280€ (Externe) |
23.03.2022, 09:00 bis 16:00 Uhr (online) |
Prof. Dr. Daniel Wrede (Trainer, Dozent, Coach; Goslar) |
Hochschulübergreifende Weiterbildung |
Hochschulübergreifende Weiterbildung |
Im Sommersemester 2022 richtet die Universitätsbibliothek wieder die Reihe Coffee Lectures zum Forschungsdatenmanagement mit Annette Strauch-Davey aus. Termine entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer.
Bei Wünschen oder Anregungen bzgl. weiterer Qualifizierungsveranstaltungen wenden Sie sich bitte an Sarah Böse