- Universität Hildesheim ›
- Bibliothek ›
- Suchen & Finden ›
- Fachportale ›
- Fachportal Soziologie
Fachportal Soziologie

In der folgenden Übersicht finden Sie eine Auswahl von uns zusammengestellter Links, die Ihnen den fachbezogenen Zugriff auf gedruckte und elektronische Ressourcen der Universitätsbibliothek erleichtern.
Zusätzlich bieten wir Ihnen hier Übergänge zu erweiterten Suchmöglichkeiten, Diensten, Fachportalen und anderen fachlich relevanten Internetressourcen.
Aufstellungssystematiken für unseren Freihandbestand
- Soziologie (SOZ)
Andere Bestände mit fachlichem Bezug:
- Sozialarbeit, Sozialpädagogik (SOP)
- Frauen- und Geschlechterforschung (FGF)
- Politikwissenschaft (POL)
- Geschichte (GES)
- Philosophie (PHI)
- Kulturwissenschaft (KUL)
Alle genannten Bestände befinden sich im Obergeschoss der Bibliothek.
Gedruckte Zeitschriften für alle Fächer im Erdgeschoss!

Suchen Sie unter: https://www.uni-hildesheim.de/bibliothek/suchen-finden/literatursuche/neuerwerbungen/ nach Neuerwerbungen einzelner Institute.
Hinweis:
Nicht alle der in die EZB aufgenommenen Open-Access-Zeitschriften betreiben ein Peer-Review-Verfahren.
Der Zugriff auf lizenzierte Zeitschriften ist für alle Rechner im Netzwerk der Universität Hildesheim automatisch freigeschaltet. Für den Zugriff von externen Rechnern aus wird die Nutzung des VPN-Clients empfohlen. Einige Anbieter ermöglichen auch eine Shibboleth-Anmeldung.
- Lizenziert (campusweit zugänglich + VPN und ggf. Shibboleth)
- Frei zugänglich
Hinweis:
Der Zugriff auf lizenzierte Datenbanken ist für alle Rechner im Netzwerk der Universität Hildesheim automatisch freigeschaltet. Für den Zugriff von externen Rechnern aus wird die Nutzung des VPN-Clients empfohlen. Einige Anbieter ermöglichen auch eine Shibboleth-Anmeldung.
- Online Contents - Sozialwissenschaften
- Online Contents - Bildungsforschung
- SocioHub - Fachinformationsdienst Soziologie (frei zugänglich)
- POLLUX - Informationsdienst Politikwissenschaft (frei zugänglich)
- Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen - DZI SoLit
- ProQuest Social Sciences | Enthält den Datenbestand folgender Datenbanken: Applied Social Sciences Index and Abstracts (ASSIA), ERIC, PAIS Index (Public Affairs Informations Services), Physical Education Index (PEI), PILOTS: Published International Literature On Traumatic Stress, Social Services Abstracts, Sociological Abstracts, Worldwide Political Science Abstracts (WPSA)
- Web of Science / Social Sciences Citation Index (fachübergreifend)
- GVK-PLUS (Aufsatzrecherche, Fernleihe, fachübergreifend)
Hinweis: Alle Datenbanken, die nicht als "frei zugänglich" gekennzeichnet sind, können nur campusweit oder alternativ über eine VPN-Verbindung (in einigen Fällen auch Shibboleth) genutzt werden.
- Social Science Open Access Repository (frei verfügbare sozialwissenschaftliche Publikationen)
- Directory of Open Access Journals (DOAJ) (Umfassendes Verzeichnis von Open-Access-Zeitschriften aus allen Fachgebieten. Es kann nach Zeitschriften und einzelnen Artikeln gesucht werden. Eine Einschränkung auf bestimmte Fachgebiete ist möglich.)
- peDOCS (Open Access Repositorium zu Bildungsforschung und Erziehungswissenschaft)
- Directory of Open Access Books
- BASE (Bielefeld Academic Search Engine) (Von der Universitätsbibliothek Bielefeld entwickelte Suchmaschine für wissenschaftliche Web-Dokumente. Ungefähr 60% davon sind frei zugänglich.)
- OAIster (fachübergreifende Suchmaschine für Open-Access-Inhalte)
- Publikationen auf HilDok (Publikationsserver der Universitätsbibliothek Hildesheim):
Sozialwissenschaften
- „Auffinden – Zitieren – Dokumentieren: Forschungsdaten in den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften“ (Wegweiser zum Umgang mit quantitativen Forschungsdaten)
- re3data.org - Registry of Research Data Repositories
- gesisDataSearch
- SowiDataNet
- B2FIND
- DataCite
- Research Data Discovery Service
- E-Books (Sozialwissenschaften) über content-select
- Springer E-Book-Pakete Geistes- und Sozialwissenschaften 2012 - 2015
- Springer E-Book-Pakete Sozialwissenschaften und Recht 2016 - 2017
- De Gruyter E-Books: Sozialwissenschaften
Unsere E-Books sind campusweit verfügbar. Für den Zugriff von externen Rechnern aus wird eine VPN-Verbindung benötigt. In einigen Fällen ist auch eine Anmeldung über Shibboleth möglich.
- Frei zugängliche Textarchive:
Über "archive.org" finden sich mehr als 8000 digitalisierte Bücher aus dem Bereich der Sozialwissenschaften, vorwiegend in englischer Sprache
Fachliche Ressourcen im Internet
- Linksammlung Soziologie, Sozialwissenschaften / Soziale Arbeit (Universität Duisburg-Essen)
- gesis - Leibniz-Institut für Sozialwissenenschaften
- Linkliste des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung
- Statistisches Bundesamt
- Eurostat - Statistisches Amt der Europäischen Gemeinschaften
- European Social Survey
Institutionen
- Deutsche Gesellschaft für Soziologie - DGS
- Berufsverband Deutscher Soziologinnen und Soziologen e.V. - BDS
- Hamburger Institut für Sozialforschung
- Institut für Sozialforschung an der Johann Wolfgang Goethe-Universität
Recherchetools
- Thesaurus Sozialwissenschaften (gesis)
- European Language Social Science Thesaurus (ELSST) - Danish, Czech, English, Finnish, French, German, Greek, Lithuanian, Norwegian, Romanian, Slovenian, Spanish, and Swedish.
- E-Book: Erfolgreich recherchieren - Politik- und Sozialwissenschaften
- E-Book: Informationsressourcen für die Sozialwissenschaften