Schriftenreihe des Literaturinstituts Hildesheim
herausgegeben von Guido Graf
ISSN (Print): 2750−4077
ISSN (Online): 2750−4085
Wir schreiben, lesen, erzählen, sprechen, experimentieren, forschen und lehren. Wir bewegen uns durch literarische Produktionsräume, erproben Techniken und Formen. Wir beobachten die Gegenwartsliteratur, ihre Entstehung, Vermittlung und Rezeption. Wir erschließen Kontexte der Jetztzeit. In dieser Schriftenreihe buchstabieren wir Methoden, Poetiken, Werkprozesse und Inszenierungen des literarischen Schreibens durch. Regelmäßig erscheinen neue Bände, die sich essayistisch, literarisch oder auch wissenschaftlich mit den für das Literaturinstitut Hildesheim zentralen Fragen auseinandersetzen.
Lfd. Nr. | Publikation |
---|---|
4. | Hannes Bajohr (2023): schreiben in distanz |
3. | Guido Graf und Annette Pehnt (2022): Von Satz zu Satz |
2. | Urs Engeler (2022): poesie und wiederholung |
1. | Guido Graf (2022): Theorien der Literatur |