Autorinnen und Autoren | Jessica Schwarz |
Titel | Die Wiederentdeckung der Begegnung in der politischen Bildung: Globales Lernen am Beispiel internationaler Schulpartnerschaften |
Publikationsart | Buch / Monographie / Herausgeberschaft |
Herausgebende Einrichtung / Verlag | Universitätsverlag Hildesheim |
Reihe | Hildesheimer Studien zur Fachdidaktik |
Band | 1 |
Jahr | 2014 |
Seiten | 287 |
ISBN | 978‐3‐934105‐47‐8 (Print) |
Preis | 12,60 € (Print) |
Digitale Objekt-ID (DOI) | DOI: 10.18442/301 |
Webadresse (URL) | http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:gbv:hil2-opus-3287 |
Zusammenfassung |
Globalisierung als inhaltlicher Gegenstand des Politikunterrichts ist sowohl curricular wie auch didaktisch verankert. Die Bedeutung einer Globalen Bildung über den Politikunterricht hinaus, vor allem in Form von Projekten, ist hingegen ein bisher wenig genutztes Potential. |