Autorinnen und Autoren | Sabine Schöb |
Titel | Von der Kognition zum Handeln – Förderung professionellen Lehrhandelns durch videofallbasiertes Lernen |
Publikationsart | Beitrag zu Zeitung oder Zeitschrift |
Zeitung / Zeitschrift | Hildesheimer Beiträge zur Schul- und Unterrichtsforschung |
Band | Sonderheft 1 |
Jahr | 2020 |
Seiten | 119-129 |
Digitale Objekt-ID (DOI) | DOI: 10.18442/110 |
Webadresse (URL) | https://hildok.bsz-bw.de/frontdoor/index/index/docId/1037 |
Zusammenfassung |
Die professionstheoretische Kernfrage, wie es Lehrenden gelingen kann, die ihnen jeweils verfügbaren Wissensgrundlagen in die Unterrichtspraxis umzusetzen, steht im Fokus der vorliegenden Untersuchung. Dabei wird ein fallbasiertes Konzept zur Fortbildung Lehrender erprobt, das gleichermaßen zum Aufbau handlungsleitender Kognitionen für eine situationsangemessene Gestaltung von Lehr-Lernprozessen beitragen möchte als auch den Transfer dieser von der Trainingssituation in die eigene Unterrichtssituation fördern und so die Teilnehmenden für professionelles Handeln in der pädagogischen Praxis ausstatten möchte. In der Erprobung findet ein Vergleich des Konzepts mit einem traditionell in der Erwachsenenbildung vorherrschenden, auf Wissensvermittlung fokussierenden Fortbildungsformat statt. |