Das Phönix-Paradigma
Autorinnen und Autoren | Jenifer Johanna Becker |
Titel | Das Phönix-Paradigma |
Untertitel | Handlungs- und Heldinnenschemata in frauenzentrierter Gegenwartsliteratur der 2000er und 2010er Jahre |
Publikationsart | Buch / Monographie / Herausgeberschaft |
Herausgebende Einrichtung / Verlag | Universitätsverlag Hildesheim |
Reihe | Theorie und Praxis |
Band | 5 |
Jahr | 2024 |
Seiten | 329 |
ISBN | 978-3-96424-096-5 |
Preis | 9,00 € |
Digitale Objekt-ID (DOI) | DOI: 10.18442/tup-5 |
Zusammenfassung |
Wie ein Phönix, der sich aus der Asche erhebt, erheben sich in Bestsellern und Kultbüchern der 2000er und 2010er Jahre postfeministische Heldinnen aus persönlichen Krisen: Was diese Narrative vereint, sind aufsteigende Handlungskurven, die an Transformationsfähigkeit, Selbstverwirklichung und Konzepte der Positiven Psychologie anknüpfen. Der Pfad des Phönix-Paradigmas erscheint im Licht postfeministischer Theorien als Erzählformel weiblicher Selbstoptimierung. – Eine Revision inspirierender Heldinnenreisen, die von Frauen auf ihrem Weg zum Glück erzählen. |
Dateien / Dokumente | Inhaltsverzeichnis |