Stu.diCo III
Autorinnen und Autoren | Kris-Stephen Besa, Dorothee Kochskämper, Anna Lips, Wolfgang Schröer und Severine Thomas |
Titel | Stu.diCo III |
Untertitel | Hochschulzukunft gestalten – aus den (digitalen) Corona-Semestern lernen |
Publikationsart | Buch / Monographie / Herausgeberschaft |
Herausgebende Einrichtung / Verlag | Universitätsverlag Hildesheim |
Jahr | 2022 |
Seiten | 26 |
Digitale Objekt-ID (DOI) | DOI: https://doi.org/10.18442/219 |
Zusammenfassung |
Mit dem Sommersemester 2022 bestand erstmals nach vier Semestern die Perspektive, Lehre und Studium (wieder) in Präsenz erleben zu können. Das vorliegende Paper präsentiert erste Ergebnisse der im Juli 2022 durchgeführten dritten Stu.diCo Erhebung. Über 2.800 Studierende gaben Auskunft darüber, wie die Reorganisation des Hochschulalltags aus ihrer Perspektive gelang und wie es ihnen im Sommersemester 2022 erging. Auch wird anhand der Daten ein Ausblick auf das Wintersemester 2022/2023 geworfen. |
Dateien / Dokumente | Inhaltsverzeichnis |