Forschungsdatenmanagement in der Musikethnologie
Autorinnen und Autoren | Barbara Alge |
Titel | Forschungsdatenmanagement in der Musikethnologie |
Publikationsart | Buch / Monographie / Herausgeberschaft |
Herausgebende Einrichtung / Verlag | Universitätsverlag Hildesheim, Georg Olms Verlag Hildesheim |
Reihe | Center for World Music - Studies in Music |
Band | 3 |
Jahr | 2019 |
Seiten | 107 |
ISBN | 978-3-487-15835-8 (Print) |
Preis | 19,80 € |
Digitale Objekt-ID (DOI) | DOI: 10.18442/031 |
Webadresse (URL) | https://hildok.bsz-bw.de/frontdoor/index/index/docId/970 |
Zusammenfassung |
Dieses Buch gibt Einblick in die gegenwärtige Praxis von in Deutschland wirkenden MusikethnologInnen im Umgang mit Forschungsdaten. Exkurse führen dabei auch nach Großbritannien und in die USA, vor allem zum Repositorium Ethnographic Video for Instruction and Analysis Digital Archive in Bloomington. Aktuelle und potentielle Infrastrukturpartner für musikethnologisches Forschungsdatenmanagement in Deutschland, von Archiven über Medienrepositorien von Verlagen bis hin zu Forschungsdatenservices an Hochschulen, werden vor-gestellt. Ferner werden Möglichkeiten des Forschungsdatenmanagements in Zusammenarbeit mit Datenzentren und Datenarchiven und nationalen Lösungen wie dem DARIAH-DE Repositorium aufgezeigt. Zu den wichtigsten Erkenntnissen der Studie gehören spezifische fachliche Probleme der Musikethnologie durch ihren Umgang mit ethnographischem Material und außereuropäischen Musikkulturen, die wiederum spezifische Fragen hinsichtlich Urheberrecht und intellektuellem Eigentum mit sich bringen. Das Buch liefert wertvolle Empfehlungen zur Bereitstellung von Forschungsdaten für musikethnologisch Arbeitende aus der Perspektive der Musikethnologie und Informationswissenschaft. |
Die Autorin
Prof. Dr. Barbara Alge ist Professorin für Musikethnologie an der Goethe Universität Frankfurt/Main. Sie habilitierte sich an der Hochschule für Musik und Theater Rostock und hat einen Master in Bibliotheks- und Informationswissenschaften (MA LIS) an der Humboldt Universität zu Berlin abgeschlossen.