Ich, Wir, Welt: Zur Systematik und Didaktik einer personalen Kunstpädagogik
Autorinnen und Autoren | Jochen Krautz |
Titel | Ich, Wir, Welt: Zur Systematik und Didaktik einer personalen Kunstpädagogik |
Publikationsart | Buch / Monographie / Herausgeberschaft |
Herausgebende Einrichtung / Verlag | Universität Hildesheim, Forum Fachdidaktische Forschung |
Reihe | Schriftenreihe Fachdidaktische Forschung |
Band | 8 |
Jahr | 2013 |
Seiten | 25 |
Digitale Objekt-ID (DOI) | DOI: 10.18442/403 |
Webadresse (URL) | http://hildok.bsz-bw.de/frontdoor/index/index/docId/403 |
Zusammenfassung |
Der Beitrag nimmt eine systematische Klärung von Begründung und Gegenstand der Kunstpädagogik vor, um in der Folge für eine anthropologische Grundlegung von Kunstdidaktik zu plädieren. Hierzu wird eine personal begründete und relational akzentuierte Anthropologie entfaltet, von der aus grundlegende didaktische und methodische Überlegungen für die Kunstpädagogik entwickelt werden. Betont wird dabei ein relationaler Lernbegriff, der Ziele und Gegenstände der Kunstpädagogik jenseits eines einseitigen Subjektverständnisses in den zu gestaltenden Selbst-, Mit- und Weltbezügen begründet sieht. Demnach ist die Kernaufgabe von Kunstpädagogik die verantwortliche Bildung des bildlichen Wahrnehmungs-,Vorstellungs-, Darstellungs- und Mitteilungsvermögens von Kindern und Jugendlichen. |