Studium nach der Flucht? Angebote deutscher Hochschulen für Studieninteressierte mit Fluchterfahrung - Empirische Befunde und Handlungsempfehlungen
Autorinnen und Autoren | Hannes Schammann und Christin Younso |
Titel | Studium nach der Flucht? Angebote deutscher Hochschulen für Studieninteressierte mit Fluchterfahrung - Empirische Befunde und Handlungsempfehlungen |
Publikationsart | Buch / Monographie / Herausgeberschaft |
Herausgebende Einrichtung / Verlag | Universitätsverlag Hildesheim |
Jahr | 2016 |
Seiten | 64 |
ISBN | 978-3-934105-74-4 |
Preis | Die Druckversion der Broschüre wird kostenlos abgegeben. Es wird lediglich eine Versandkostenpauschale berechnet |
Digitale Objekt-ID (DOI) | DOI: 10.18442/543 |
Webadresse (URL) | http://hildok.bsz-bw.de/frontdoor/index/index/docId/543 |
Zusammenfassung |
Hochschulen sind keine isolierten Elfenbeintürme, die fernab jeder gesellschaftlichen Entwicklung existieren. Besonders deutlich wurde dies im Jahr 2015, als die Zahl Asylsuchender in Deutschland erheblich anstieg. Viele Hochschulen öffnen seitdem ihre Tore für Studieninteressierte mit Fluchterfahrung. Die Studie analysiert die Angebote von neun Hochschulen und bietet einen Einblick in Ziele, Strukturen und Prozesse dieser Öffnung. Auf dieser Basis gibt sie praxisorientierte Handlungsempfehlungen für Hochschulen und Politik. |