MINERVA 2020 - Entwicklungsplan der Universität Hildesheim
Herausgeberinnen und Herausgeber | Wolfgang-Uwe Friedrich |
Titel | MINERVA 2020 - Entwicklungsplan der Universität Hildesheim |
Untertitel | Stiftung Universität Hildesheim, Der Präsident (Hrsg.) |
Publikationsart | Buch / Monographie / Herausgeberschaft |
Herausgebende Einrichtung / Verlag | Universitätsverlag Hildesheim |
Jahr | 2015 |
Seiten | 121 |
Preis | Die Druckversion der Broschüre wird kostenlos abgegeben. Es wird lediglich eine Versandkostenpauschale berechnet |
Digitale Objekt-ID (DOI) | DOI: 10.18442/344 |
Webadresse (URL) | http://hildok.bsz-bw.de/frontdoor/index/index/docId/344 |
Zusammenfassung |
Aus dem Vorwort Die Universität Hildesheim blickt auf zehn Jahre kontinuierliches Wachstum in allen Bereichen zurück. Die Studierendenzahlen überschritten im Wintersemester 2013/14 abermals die Grenze von 6.000, wodurch unsere Kapazität voll ausgeschöpft ist. Rund 430 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie 210 Personen in der Verwaltung, in der Bibliothek und in der Technik sind an der Stiftungsuniversität tätig. Einen Rekordanstieg erzielte der Drittmittelbereich, der sich verfünffacht hat und sich inzwischen auf rund sechs Millionen Euro jährlich beläuft. Damit ist die Entwicklung der Universität Hildesheim jedoch nicht „abgeschlossen“. Hochschulentwicklung gehört zu den Daueraufgaben jeder Universität. Wir schreiten weiter voran. Mit MINERVA 2020 beschreiben wir unsere Ziele. |