Kapitelübersicht
I Partizipation und Elternbeteiligung: Kinderrat, Elternbefragung und mehr
- Blickrichtungen auf das Thema Partizipation
- Wirkrichtungen der Elternbeteiligung
- Lösungsansätze aus der Praxis
Fallbeispiel I: Partizipation – Demokratie erleben von Anfang an
Fallbeispiel II: Intensivkooperation als inklusive Organisationsform
Falbeispiel III: Entstehung eines Familienzentrums zur Förderung von Partizipation undElternbeteiligung im Sinne der Bildungsgerechtigkeit
Fallbeispiel IV: Elternbeteiligung zwischen Rechten und Pflichten
Reflexionsfragen
II Leitung: Mehrfachrolle, Aufgabenprofile und Leitungsmodelle
- Vielfalt der Aufgabenbereiche
- Stärkende Faktoren der Leitungsposition
- Qualifikationsanforderungen für Leitungskräfte
- Lösungsansätze aus der Praxis
Fallbeispiel: Ausschreibung einer Stelle der ständigen Vertretung im Leitungsteam der Kita
Reflexionsfragen
III Personal: Fachkräftebindung und Teamkultur
- Aktuelle Herausforderungen an das Berufs(um)feld
- Personal- und Teamentwicklung in Zeiten der Veränderung
- Lösungsansätze aus der Praxis
Fallbeispiel I: Aufbau einer trägereigenen Fachschule
Fallbeispiel II: Installation eines Vertretungspools
Fallbeispiel III: Der Index für Inklusion als Leitlinie für die Entwicklung von Teamkultur
Fallbeispiel IV: Strategien zur Personaleinstellung und -bindung
Reflexionsfragen
IV Wachstum: Von Umbau- und Ausbauprozessen
- Problembeschreibung
- Rahmenbedingungen schaffen
- Lösungsansätze aus der Praxis
Fallbeispiel I: Ansprüche der Eltern reflektieren, Entwicklungen aufgreifen und umsetzen
Fallbeispiel II: Ausbau einer Einrichtung im U3-Bereich
Reflexionsfragen