
Ab heute liegt das neue Magazin UHiversum Forschung an den Standorten der Universität Hildesheim aus und ist online als E-Paper abrufbar!
Design: Canva | Tessa Kaehler
Wie es mit der Luftqualität in Deutschland und insbesondere in Hildesheim aussieht und wie sich die Messwerte in den vergangenen Jahren verändert haben, darüber spricht Chemiker Dr. Jan Hinrichs in der neuen Podcastfolge!
Design: Tessa Kaehler
Sie schaffen das! Mit unseren Angeboten zum Studienstart: „Willkommen in der Wissenschaft“ und der "Einführungswoche an der Uni Hildesheim"
Wissenswertes für Forschende zentral bündeln – das ist das Ziel des neuen Science Support Hubs. Ziel ist es, die forschungsunterstützenden Angebote der unterschiedlichen Einheiten an der Universität zu bündeln und gut auffindbar zu machen.
Foto: Igor Omilaev | Unsplash
Kulturvermittlung, Künste und Gegenwartskulturen oder Literarisches Schreiben (M.A.) an der Uni Hildesheim studieren? Wer noch keinen künstlerischen Nachweis hat, kann sich bis 2. Mai 2025 zur Eignungsprüfung anmelden!
Foto: Institut für Bildende Kunst und Kunstwissenschaft
.
Die Webseite der Universität Hildesheim verwendet Cookies. Cookies werden eingesetzt zur Bereitstellung, Aufrechterhaltung und Verbesserung unserer Dienste und Anzeigen. Einige Dienste erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann (u.a. das Content-Management System für SSO Login/nach Zugang). Dazu wird in den Cookies eine eindeutige, zufällig erzeugte Identifikationsnummer für die Dauer des Besuchs der Webseiten gespeichert und übermittelt. Unter „Einstellungen“ können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.